Alle Artikel

Die stille Macht der Distanz

Die stille Macht der Distanz

Die unterschätzte Macht der Umgebung: Räume sind so viel mehr als Orte in denen man arbeitet oder lebt. Sie zeigen die eigenen Werte, setzen klare Grenzen und machen Führung sichtbar. Wer dies in der Architektur oder im Interieur-Design versteht, kann seine Räume ganz bewusst für sich nutzen, um Vertrauen, Zugehörigkeit und Nähe zu erschaffen – und zwar lange bevor Worte oder Taten ins Spiel kommen.

Eklektisch wohnen: Stil ohne Schubladen

Eklektisch wohnen: Stil ohne Schubladen

Minimalismus, skandinavischer Purismus oder industrieller Chic – viele Einrichtungstrends diktieren starre Konzepte. Doch nicht jeder fühlt sich wohl in einer Wohnung, die aussieht, wie aus einem Möbelkatalog. Gerade kreative Menschen sehnen sich nach mehr Persönlichkeit, Lebendigkeit, Individualismus und Charakter in ihren Räumlichkeiten.

KI – Heart Home, statt Smart Home

KI – Heart Home, statt Smart Home

Künstliche Intelligenz ist Fluch und Segen zu gleich: Nur wenige Innovationen zuvor, haben Menschen so sehr dazu gezwungen, sich intensiv mit der eigenen Rolle auseinanderzusetzen – und diese gegebenenfalls anzupassen. KI verändert nicht nur die Welt, sondern auch die Art, wie wir Business machen – vor allem aber, aus welchem Antrieb heraus.

Perfektion killt Charisma

Perfektion killt Charisma

Ein vermeintlich perfekter Raum wird schnell zur unpersönlichen Bühne, auf der zwar alles chic aussieht, aber jegliche Authentizität flöten gegangen ist. Doch Perfektionisten merken häufig nicht, wie sehr die eigenen Räumlichkeiten einen widerspiegeln und welch gravierende Folgen dies fürs eigene Business hat.

Die hohe Kunst des Loslassens

Die hohe Kunst des Loslassens

Wer großen Abschieden nicht genügend Raum einräumt, wird ein Kapitel nur selten sauber abschließen. Es holt einen in der Zukunft immer wieder ein oder ruft unangenehme Gefühle hervor, die mit diesem Abschied verbunden sind. Dabei spielt das eigene Zuhause eine maßgebliche Rolle – und aus einem Rückzugsort wird ein Kraftort der beim Abschiednehmen enorm hilfreich ist …

5 Dinge, die ich von meinem Hund über Führung gelernt habe

5 Dinge, die ich von meinem Hund über Führung gelernt habe

Hunde sind echt mies – sie robben sich unbemerkt so weit in die Tiefen unserer Herzen, dass man gar nicht anders kann, als sie bedingungslos zu lieben. Aber genau das braucht manchmal etwas Zeit. Aber es lohnt sich immer, denn Hunde sind die besten Lehrer.

Kleine Gesten, große Wirkung

Kleine Gesten, große Wirkung

Die eigene Wirkung entsteht nicht durch das, was man tut. Sondern das, was man ist, wenn man eben nichts tut.
In einer Welt voller Inszenierung und Performance spüren Menschen sehr genau, was echt ist – und was nicht. Dieser Artikel ist die Einladung, dem eigenen Wirken auf den Grund zu gehen: Ohne Optimierungsdruck, ohne Fassade,
dafür mit radikaler Ehrlichkeit, einem feinen Blick für Details – und der Erlaubnis, sich selbst immer wieder zu hinterfragen.

In der Unruhe liegt die Kraft

In der Unruhe liegt die Kraft

Um im Job Höchstleistungen zu geben, aber nicht permanent den eigenen Zielen hinterherzujagen, braucht es innere Balance, damit der kreative Chaoskopf Erfolge auch genießen kann und mit dem richtigen Antrieb unterwegs ist.

Fürs Ankommen braucht es Raum und Zeit

Fürs Ankommen braucht es Raum und Zeit

Viele kreative Menschen fühlen sich fremd im eigenen Leben: Ausgebrannt von ewigen To-Do’s, getrieben und innerlich leer. Das Ankommen fällt schwer. Das eigene Zuhause spielt dabei eine große Rolle. Denn es ist nicht nur ein Ort, sondern auch Anker und kraftspendender Heimathafen – wenn man es richtig für sich nutzt …

Warteliste Retreat

Melde dich unverbindlich auf der Warteliste an und erfahre als Erste oder Erster, wenn sich die Tore wieder öffnen.

Vielen Dank, bitte prüfe jetzt deinen Posteingang!

Darum fühlt sich dein Erfolg leer an

90 Sekunden

60.000 Teilnehmer

Erfolgsanalyse

You have Successfully Subscribed!